Der Weihnachtsmarkt von Hameln bietet die perfekte Kulisse für eine vorweihnachtliche Zeitreise mit dem Sonderzug. Zwischen den festlich beleuchteten Fachwerkhäusern der Weserrenaissance, reihen sich bunte Stände aneinander, die mit verführerischen Düften von Glühwein und gebrannten Mandeln locken. Liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk und romantische Einkehrmöglichkeiten, wie z.B. „Das Pfannekuchen,“ runden das Erlebnis ab. Begleiten Sie uns auf …
Kategorie: Archiv
Archiv älterer Beiträge
Mai 29
Fahrplan 05.06.2016
Fahrkarten und Fahrzeiten zur VT2E-Rundfahrt am 05.06.2016
Fahrkarten und Fahrzeiten zur VT2E-Rundfahrt am 05.06.2016
*** Update ***
Der Fahrplan zur Rundfahrt mit dem VT2.35 steht fest und ist unten angegeben. Weiterhin sind Fahrkarten ab sofort auch an den Servicestellen der AKN in Kaltenkirchen und Quickborn erhältlich. Wir danken der AKN Eisenbahn AG für die freundliche Unterstützung. Restkarten können im Zug ohne Sitzplatzgarantie erworben werden. Im Zug werden auch Eintrittskarten für die Veranstaltung "Kleine Bahn ganz groß" auf dem Gelände des ehemaligen Betriebswerks Neumünster erhältlich sein.
Mai 08
Rundfahrt mit dem VT2E
Sonderfahrt mit dem Ex-AKN VT2E am 05.06.2016
Liebe Eisenbahnfreunde, nun ist es so weit: Wir veranstalten die erste Sonderfahrt mit dem VT2E (VT2.35), der Jahrzehnte im Streckendienst der AKN eingesetzt war.
Die Sonderfahrt führt uns über das Netz der AKN auf den Linien A1 und A2. Es geht morgens gegen 09:30 Uhr von Neumünster nach Hamburg Eidelstedt Zentrum und von dort aus über Ulzburg Süd nach Norderstedt Mitte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir zurück nach Neumünster, mit Ankunft gegen 14:45 Uhr. Unterwegs sind Fotohalte eingeplant. Für kleine Snacks und Getränke wird die Minibar mitgeführt.
Dez. 16
Sonderfahrt 2015_01
Überführung AKN VT 2E Am kommenden Samstag, den 19.12.2015 werden die beiden von unserem Verein übernommenen VT 2E von Kaltenkirchen nach Neumünster überführt. Entgegen der ersten Veröffentlichung ist die Mitfahrt für Betriebsfremde aus rechtlichen und versicherungstechnischen Gründen leider nicht möglich. Wir bitten um Entschuldigung und Verständnis. Die 1976/1977 von LHB gebauten, dieselelektrischen Triebwagen haben der …
Dez. 07
08.12.2007 Advents-Samstag im Bw Neumünster
Advent im Bw Neumünster Am kommenden Samstag, dem 8.12.2007, findet im Bw Neumünster eine Advents-Feier in kleinem Rahmen statt. Dazu ist der Lokschuppen ab 10:00 Uhr zur Besichtigung geöffnet und für das leibliche Wohl gesorgt. Zur Vorbereitung der Winter-Konservierung wird auch die Schnellzug-Dampflokomotive 012 100-4 unter Dampf stehen. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Sep. 16
02.12.2006 Weihnachtsmarkt Lübek
Freie Fahrt für den Nostagie-Express Endlich steht der Nostalgie-Express wieder unter Dampf. Nachdem wir durch eine Umstrukturierung bei der Deutschen Bahn und verschiedene andere Faktoren gezwungen waren, den Fahrbetrieb mit historischen Dampfeisenbahnen zeitweilig einzustellen, führen wir am 2. Dezember 2006 wieder unsere beliebte Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Lübeck durch. Auch für 2007 sind schon eine …
Juni 14
2006 REF reichen Feststellungsklage ein
REF reichen Feststellungsklage ein Mit Schriftsatz vom 23.02.2006 hat unser Verein, vertreten durch den Fachanwalt Ulrich Fischer aus Frankfurt/Main, gegen die DB Klage beim Landgericht Frankfurt/Main erhoben. Nachfolgend sollen die wesentlichen Hintergründe dieses Schrittes annährend chronologisch dargelegt werden. Vorweg muss an dieser Stelle mit Nachdruck erwähnt werden, dass es überhaupt nicht im Interesse …
Apr. 06
2006 Aussichtsreiche Verhandlung über Zukunft desbisherigen Standorts Neumünster
Aussichtsreiche Verhandlung über Zukunft des bisherigen Standorts Neumünster des DB Museums Auf Einladung von Oberbürgermeister Hartmut Unterlehberg trafen sich am 05. April Vertreter des DB Museums, der Firma Aurelis real estate, des Vereins "RENDSBURGER EISENBAHNFREUNDE e.V." und der Stadt Neumünster zu Sondierungsgesprächen im Rathaus. Der vertrauliche Meinungsaustausch verlief in angenehmer Atmosphäre. Er wurden Möglichkeiten …
Jan. 11
2005 Der Anschlussvertrag
Brennpunkt: Der Anschlussvertrag (Autor: Fritz Wolff, 1. Vorsitzender) Als der Leiter der Abteilung „DB-Nostalgiereisen“ Claus Rethorn mit Fritz Wolff und Volker Siewke am 23.09.2004 in Hannover zu einem ersten Sondierungsgespräch über den weiteren Betriebseinsatz der 012 100-4 vom Museumsstandort Neumünster aus nach Durchführung der anstehenden Kesseluntersuchung zusammenkam, lagen die beiderseitigen Vorstellungen, insbesondere im finanziellen Bereich, …
Jan. 11
2005 Brennpunkt: Kooperation REF – DB Museum
Brennpunkt: Kooperation REF – DB Museum (Autor: Sven Grünwoldt, 2. Vorsitzender) Keine vier Monate, nachdem der Fortsetzungsvertrag über den weiteren Einsatz der Dampflok 012 100-4, welcher u.a. festlegt, dass diese Lokomotive bis mindestens zum Jahr 2009 im Bw Neumünster verbleibt, zwischen unserem Verein und dem DB Museum abgeschlossen worden ist, hat der Direktor des DB …