Seit dem letztem Beitrag ist am Tender unserer Dampflok weitergearbeitet worden. Die Drehgestelle auf der Heizerseite sind nun vollständig lackiert und die Rahmenrückseite ist bis zur Pufferbohle fertig. Oberhalb der Pufferbohle ist schon großteils Rostschutz aufgetragen und auf der Lokführerseite wurden noch Kleinigkeiten ausgebessert.
Am 12.03.2022 kam es zu einem spontanen Fototermin im Bw Neumünster, zu dem die Bundesbahn-Klassiker der Rendsburger Eisenbahnfreunde e. V., Schlünß Eisenbahnlogistik und Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e. V. aus dem gemeinsam genutzten Lokschuppen der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster schauen durften.
Am Tender unserer Dampflok wurde in der letzten Zeit intensiv gearbeitet, damit wir die sie komplett optisch Aufarbeitet zum 40. Vereinsjubiläum präsentieren können. Die Drehgestelle des Tenders auf der Lokführerseite sind schon komplett lackiert, die Rückseite bis bis zur Pufferbohle ist fast fertig und die Heizerseite wird demnächst begonnen.
Weitere Arbeiten:
Kleine Ausbesserungen im Führerstand
Waschlukendeckel wurden am Kessel wieder montiert
Optische Ausbesserungsarbeiten an einem Druckluftbehälter
Aufarbeitung der Triebwerksbeleuchtung abgeschlossen
Optische Arbeiten am Kessel & Anbauteile durchgeführt
Fertigstellung der optischen Aufarbeitung des Tenders der 042 271-7
Aufarbeitung des Kranes des Klv 53
Beplankung der Ladefläche des Klv´s
Fertigstellung der Führerkabine des Klv´s
Planung der technischen Aufarbeitung der 042 271-7
Viele Vorsätze bezüglich der Fahrzeuge / Waggons des Vereins für 2022… Natürlich muss auch am Gelände und den Gebäuden noch viel getan werden, dies wird gemeinsam mit den IKN-Mitgliedern geplant und durchgeführt. Falls sie Interesse verspüren und mal vorbei kommen wollen, fast jeden Samstag befindet sich jemand im Bw. Ein fröhliches neues Jahr wünscht ihnen das Team der Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. und des Kulturlokschuppen Neumünster.
Hallo liebe Eisenbahnfreunde, der Infoticker ist zurück und das Team der Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. bedankt sich sich für das Tolle Jahr 2021. Trotz der Einschränkungen durch Corona, konnten wir gemeinsam mit unseren Mitstreitern von der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN), zu der wir auch gehören, unglaublich viel schaffen. Die nachfolgende Darstellung beschriebt daher eine Gemeinschaftsleistung von REF, HEL, SEL und der Kittel-Stiftung.
Januar/ Februar/ März
Durch die Kittel-Stiftung, in Abstimmung mit dem Denkmalschutz und unter unserer Beteiligung an den Kosten wurden die eingeworfenen Fensterscheiben des Lokschuppens repariert. Dazu mussten die durch Einbrecher und Vandalen teilweise zertrümmerten Gussrahmen mühsam wieder zusammengefügt werden. Hier erwies sich die Firma „Bärenschmied“ als sehr kompetent. Anschließend hat die ortsansässige Glaserei Müllenbach die eingeworfenen Scheiben erneuert und historisch authentisch mit Kitt eingesetzt. Außen wurde Graffiti vom historischen Klinker entfernt. Das Erscheinungsbild des Lokschuppens hat sich dadurch deutlich verbessert.
Der Ausbau des maroden sogenannten „Kohlebansengleis“ ging mit riesigen Schritten voran. Die Schlünß Eisenbahnlogistik spendete einen vollständig bestückten „Würth“ Werkzeugschrank und der aus Hildesheim mitgebrachte Elektromotor der Drehscheibe kam von der Überholung zurück. Vor dem Lokschuppen und um die Drehscheibe herum begannen die ersten Gleisbauarbeiten. An unserer 042 wurden die Restaurierungsarbeiten nun auf der rechten Fahrwerksseite unter tatkräftiger Beteiligung unserer „Jugendgruppe“ fortgesetzt.
April/ Mai / Juni
Die Sanierung der Drehscheibe geht voran: der Drehscheibenmotor wurde in das Steuerhaus eingebaut, das Steuerpult machte Fortschritte und das Drehscheibenhaus wurde isoliert. In das „Kohlebansengleis“ wurde der Unterbau eingebracht und vier Personenwagen von unseren Mitstreitern „Verein Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e. V.“ kamen mit frischer Hauptuntersuchung zurück. An unserer Dampflok wurde am Kesselmantel sowie an Rahmen, Gestänge, Rädern, Luftpumpe, Elektrik, Führerstand und Druckluftbehälter viele kleine Reparatur- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt.
Juli / August / September
Für die umfangreichen Gleissanierungen um die Drehscheibe herum wurden neue Schwellen angeliefert. Der restaurierte und auf LED-Technik umgerüstete, beleuchtete „DB Keks“ wurde wieder am Lokschuppengiebel neben dem Schriftzug „Bahnbetriebswerk Neumünster“ angebracht. Die Drehscheibe bekam ihre frisch überholten Signale zurück, die auch gleich angeschlossen wurden. Der Fußboden des Drehscheibenhaus bekam einen Boden sowie Farbe. Vor der Überarbeitung der Grubenbeleuchtung des Schuppengleis 21 musste dieses gründlich gereinigt werden. Der Führerstand unserer 41er wurde äußerlich sowie innerlich weiter komplettiert und aufgefrischt. Die letzten Fahrwerksteile und des Rahmens sind lackiert und so gut wie fertiggestellt.
Oktober / November / Dezember
Die Jutta Kittel und Dr. Thomas Stiftung hat den Lokschuppenvorplatz pflastern lassen. Dazu mussten auch in diesem Bereich die Schwellen getauscht und diverse Gleisbauarbeiten abgeschlossen werden. In das Drehscheiben-Steuerhaus wurde das ebenfalls aus Hildesheim mitgebrachte und neu aufgebaute Steuerpult eingebaut und angeschlossen. Ersten Einstellfahrten wurden durchgeführt, nun sind noch Justierungen der Gleislage notwendig. Um die Lokleitung herum begann die Neugestaltung der Außenanlagen. Unter anderem wurden Relikte nicht mehr benötigter Anlagenteile entfernt, um an der Südausfahrt ein Versorgungsplattform bauen zu können. Der Tender unserer 042 271-7 wurde für anschließende Lackierungsarbeiten äußerlich gereinigt. Ihr Führerstand ist nun fertiggestellt und viele kleinere äußerlich Verschönerungen wurden durchgeführt.
Wir danken allen Mitgliedern, Helfern, Spendern und Freunden für die Unterstützung im vergangenen tollen Jahr. Möge es im kommenden Jahr 2022 tatkräftig weitergehen. Ein gutes neues Jahr 2022 wünscht Ihr Team der Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. – aktives Mitglied der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN).
Historische Eisenbahn im ehemaligen Betriebswerk Neumünster.