Archiv der Kategorie: Fahrtenprogramm

Unsere Fahrten für Sie hier zusammengestellt

 

Sonderzug ins Ostseebad Binz/Rügen am 22. Juli 2023

Unternehmen Sie einen Tagesausflug mit unserem Sonderzug aus historischen Fahrzeugen an die mecklenburgische Ostseeküste.

In Stralsund lässt sich die historische Altstadt erkunden. Besuchen sie dort das Ozeaneum, die Marienkirche oder die Gorch Fock I.

Der nächste Halt ist Bergen auf Rügen mit Anschluss nach Putbus zur Bäderbahn, dem Baumwipfelpfad oder der Sommerrodelbahn.

Endstation ist das Ostseebad Binz. Verbringen Sie den Tag an der bekannten Seebrücke, im Oldtimer Museum, staunen sie über die Sandburgen in Prora oder bummeln Sie einfach nur durch die Stadt und genießen Sie die einmalige Bäderarchitektur.

Der Zug führt klimatisierte Abteilwagen mit dem Intercity-Komfort der Bundesbahnzeit sowie Großraumwagen, einen Gesellschaftswagen mit Bar und ein grobzügiges Gepäckabteil für Fahrräder und Kinderwagen. Getränke und Snacks erhalten sie zu fairen Preisen im Zug. Auch ein zweites Frühstück ist in gediegener Atmosphäre möglich.

Den Zug zieht eine Elektrolokomotive der Baureihe 181.2 unseres Kooperationspartners

Vorläufiger Fahrplan:

HinfahrtabBahnsteigan
Neumünster07:00
Elmshorn07:25
Pinneberg07:36
Hamburg Hbf.08:10
Hamburg Bergedorf08:20
Stralsund11:30
Bergen/Rügen11:55
Ostseebad Binz/Rügen12:15
RückfahrtabBahnsteigan
Ostseebad Binz/Rügen19:00
Bergen/Rügen19:20
Stralsund19:45
Hamburg Bergedorf22:50
Hamburg Hbf.23:00
Pinneberg23:40
Elmshorn23:50
Neumünster00:15

Bitte beachten Sie, dass es sich um vorläufige Zeiten handelt. Die tatsächlichen Fahrtzeiten werden wenige Tage vor Abfahrt hier aktualisiert.

Update: Sonderzug zum Bahnhofsfest nach Nordhausen am 06.05.2023

(Aktueller Fahrplan siehe weiter unten)

Fahren Sie mit unserem Sonderzug aus historischen Fahrzeugen zum Bahnhofsfest in Nordhausen. Hier erwarten Sie zahlreiche interessante Aktivitäten, wie zum Beispiel das IFA-Museum, Live-Musik, die Harzer Schmalspurbahn und ein Trödelmarkt.
Der Zug führt klimatisierte Abteilwagen mit dem Intercity-Komfort der Bundesbahnzeit, sowie Großraumwagen und ein großzügiges Gepäckabteil für Fahrräder und Kinderwagen. Getränke und Snacks können zu fairen Preisen am Platz erworben werden.
Gezogen wird unser Zug von einer E-Lok der Baureihe 181.2

Es sind noch Fahrkarten im Zug gegen Barzahlung erhältlich.

Fahrplan:

abBahnsteigan
Neumünster07:05Gleis 5
Elmshorn07:32Gleis 2
Pinneberg07:45Gleis 5
Hamburg Hbf.08:09Gleis 12
Hamburg Harburg08:21Gleis 4
Nordhausen/Harz12:08
Nordhausen/Harz19:01
Hamburg Harburg22:39
Hamburg Hbf.22:59
Pinneberg00:33
Elmshorn00:43
Neumünster01:06

Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten verlängert sich die Rückfahrt zwischen Hamburg Hbf. und Pinneberg

Für weitere Informationen zur Veranstaltung auf das Plakat klicken.

Rundfahrt mit dem VT2E

Sonderfahrt mit dem Ex-AKN VT2E am 05.06.2016

Liebe Eisenbahnfreunde, nun ist es so weit: Wir veranstalten die erste Sonderfahrt mit dem VT2E (VT2.35), der Jahrzehnte im Streckendienst der AKN eingesetzt war.

Die Sonderfahrt führt uns über das Netz der AKN auf den Linien A1 und A2. Es geht morgens gegen 09:30 Uhr von Neumünster nach Hamburg Eidelstedt Zentrum und von dort aus über Ulzburg Süd nach Norderstedt Mitte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir zurück nach Neumünster, mit Ankunft gegen 14:45 Uhr. Unterwegs sind Fotohalte eingeplant. Für kleine Snacks und Getränke wird die Minibar mitgeführt.

Am gleichen Tag findet von 11-17 Uhr im ehemaligen Betriebswerk Neumünster, unserem Vereinssitz, die Veranstaltung "Kleine Bahn ganz groß", eine internationale Modell-Straßenbahnausstellung statt. Es bietet sich also ein Besuch der Veranstaltung im Lokschuppen an der Brückenstraße nach Wiederankunft in Neumünster an.

Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 17 €, Kinder und Jugendliche (6-14 Jahre) zahlen die Hälfte. Kinder bis sechs Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitfahren (ohne Sitzplatzanspruch).

Fahrkarten können ab sofort per Email unter sonderfahrt@vte-ref.de bestellt werden und werden nach Zahlungseingang bei Fahrtantritt ausgestellt. Eine Bestätigung mit weiteren Informationen erfolgt ebenfalls per Email. Bei Bestellung bitte unbedingt die Namen aller Mitfahrer angeben.

Detaillierte Informationen zu Zeiten und weiteren Möglichkeiten, Fahrkarten zu erwerben, folgen in Kürze.

Sonderfahrt 2015_01

Überführung AKN VT 2E

Am kommenden Samstag, den 19.12.2015 werden die beiden von unserem Verein übernommenen VT 2E von Kaltenkirchen nach Neumünster überführt.

Entgegen der ersten Veröffentlichung ist die Mitfahrt für Betriebsfremde aus rechtlichen und versicherungstechnischen Gründen leider nicht möglich. Wir bitten um Entschuldigung und Verständnis.

Die 1976/1977 von LHB gebauten, dieselelektrischen Triebwagen haben der AKN fast vierzig Jahre lang gute Dienste geleistet und werden nun durch neue Fahrzeuge von Typ Coradia LINT ersetzt.