Kategorie: Info Ticker
Kurzinformationen zu Vereinsaktivitäten
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Ungeachtet der erneuten Vertragskündigung durch die DB laufen im Bw Neumünster die Vorbereitungen zur Ausstellung unserer Lokomotiven 082 008-4 und 094 692-1 am Wochenende vom 06.-08. Juni 2008 in Kiel auf Hochtouren. Mit großem Fleiß werden die beiden Fahrzeuge technisch wie optisch in einen repräsentativen Zustand versetzt. Die Lokomotiven werden in Kiel nicht nur von außen, sondern auch von innen zu besichtigen sein. „Dampflok zum Anfassen” lautet dann das Motto für unsere Besucher, denen während der Ausstellungszeit fachkundiges REF-Personal auf den Führerständen der Maschinen Rede und Antwort stehen wird.
Trotz Vertragskündigung: Wir machen weiter!
082 008-4 und 094 692-1 dürfen in Kiel ausgestellt werden.
Die DB hat auf ein Schreiben unseres Rechtsanwaltes Ulrich Fischer aus Frankfurt/Main, in dem diese aufgefordert worden war, die erneute Vertragskündigung zurückzunehmen, nicht reagiert. Damit liegen derzeit keine Voraussetzung für einen neuen Versuch zur gütlichen Einigung zwischen den Vertragspartnern vor, und es wird somit zwangsläufig zu einer weiteren Anrufung des Landgerichts in Frankfurt/Main kommen. Der Entwurf für eine Klageschrift ist von RA Fischer bereits gefertigt worden und wir dürfen schon heute gespannt sein, wie die DB dort ihre angeführten Kündigungsgründe (siehe REF INFO 2008-07) glaubhaft darlegen wird.
Achtung Explosionsgefahr!
Erneute Vertragskündigung durch die DB
Anstatt die Kundenanfrage für eine Sonderfahrt mit der 012 100-4 anlässlich des diesjährigen Schleswig-Holstein-Tages zu beantworten, sprach die DB gegenüber unserem Verein erneut eine Vertragskündigung aus. Begründet wurde dieser Schritt u.a. damit, dass die Fortführung des Vertrages für die DB unzumutbar sei. Des Weiteren wird angeführt, durch das Anheizen der 012 100-4 zum Zweck der Entkonservierung habe am Ostersamstag Explosionsgefahr bestanden.
Eine Lokomotive geht auf Reisen
Seit August 2003 ist die Diesellok V20 036 im Bw Neumünster abgestellt. Im Rahmen der Zusammenfassung ihrer historischen Schienenfahrzeuge auf insgesamt 12 Außenstandorte hatte das DB Museum diese Lokomotive seinerzeit per Culemeyer-Transporter von Glückstadt nach Neumünster überführt. Die „Freunde der Marschbahn” in Glückstadt möchten sich nun gerne um den weiteren Erhalt der V 20 bemühen und das Fahrzeug zu diesem Zweck dort hin zurückbringen.
Spontanes V 60-Rendezvous im Bw Neumünster
Ihre Loknummer lautet 346 980-6 und ihre Aufgabe bestand am Samstag, dem 29. März 2008 darin, für ein nichtbundeseigenes Eisenbahn-Verkehrsunternehmen Schotterwagen auf dem Güterbahnhof Neumünster zur Entladung bereitzustellen.
Osterfeuer im Bw Neumünster – 012 100-4 wieder betriebsbereit!
Die Arbeiten der zurückliegenden Wochen(enden) an den Fahrzeugen, Anlagen und Flächen des Bw Neumünster fanden am Ostersamstag ihren Abschluss in Form eines kleinen Vereinsabends, zu dem sich Mitglieder und Freunde der REF eingefunden hatten. Die Öffentlichkeit durfte auf Grund einer Weisung des DB Museums leider nicht eingeladen werden. Mit dem zuvor geschlagenen Birkenholz (so dieses nicht als Kaminbrennholz abgefahren wurde) wurde bei Glühwein und Bratwurst ein Osterfeuer entfacht.
Frühlingserwachen im Bw Neumünster
Reger Arbeitseinsatz am 15. März 2008
Unter Beteiligung zahlreicher aktiven Vereinsmitglieder wurde am vergangenen Wochenende mit dem Entkonservieren der winterfest abgestellten Fahrzeuge begonnen. An den Lokomotiven 82 008 und 094 692-1 wurde eine komplette Fahrwerks-Nachschau ausgeführt, am Hilfsdiesel der 215 122-3 ein Ölwechsel vorgenommen und bei der 012 100-4 sämtliche Manometer und Entwässerungshähne wieder angebaut sowie der Kessel dichtgesetzt.
Option eingelöst: Vertragsverlängerung bis zum Jahr 2013!
Entgegen anders lautender Bekundungen ignoriert die Deutsche Bahn AG weiterhin die Verträge mit den REF und scheint nicht daran zu denken, die Verweigerungshaltung gegenüber ihrem Vertragspartner aufzugeben. Nach wie vor wird sowohl seitens des DB Museums in Nürnberg, als insbesondere auch durch den Leiter der Abteilung DB Nostalgiereisen jeder geplante Einsatz der 012 100-4 systematisch boykottiert.
Neu erschienen: Vereinszeitung Nr. 77
|
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung ist frisch gedruckt und wird zur Zeit zusammen mit den neuen Mitgliedsausweisen an die Mitgliedschaft verschickt.
Auch Nicht-Mitglieder können die Vereinsnachrichten abonnieren oder Einzelausgaben bestellen. Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular zur Preisanfrage und Bestellung.
Lesen Sie hier vorweg schon den Kommentar…
|
Rückblick – Ausblick
Im zurückliegenden Jahr galt das besondere Augenmerk primär unserem 25-jährigen Vereinsjubiläum, doch an dieser Stelle soll noch einmal kurz auf 2007 zurück-, sowie auf 2008 vorausgeblickt werden. Als besonders bittere Tatsache belastet unseren Verein weiterhin die fortwährenden Vertragsverletzungen durch die DBAG. Sie hatten zur Folge, dass die 012 100-4 in diesem Jahr nicht einen einzigen Zug bespannen konnte.
Mehr laden