Kategorie: Aktuelles

Aktuelles aus dem Vereinsgeschehen

JAHRESRÜCKBLICK 2022

Moin liebe Eisenbahnfreunde, auch dieses Jahr gibt es wieder einen Jahresrückblick. Das Team der Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. bedankt sich für das tolle Jahr 2022. Trotz Einschränkungen durch Corona konnten wir gemeinsam mit unseren Mitstreitern von der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN), der wir auch angehören, unglaublich viel schaffen. So zum Beispiel den Tag der offenen Tür …

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Bw Neumünster

Einlass ab 10:00 Uhr bis 17:00 UhrEintritt:EUR 5,— ErwachseneEUR 2,50 KinderEUR 10,— Familien bis zu 2 KindernKommen Sie gerne vorbei – wir freuen uns auf Sie!Brückenstraße 16-18 · NeumünsterGroßer Parkplatz vorhanden! Buntes Programm für Groß und KleinPräsentation der Loks und WaggonsFührerstandsmitfahrtenDraisinenfahrtenOldtimerschauLoktaufeCafé im „Hansetreff“GetränkestandSüßigkeitenLive-MusikModellbahnstandHistorischer Güterumschlag Neumünster macht Dampf!Als besondere Attraktion des „Tags der offenen Tür“ erwarten wir die betriebsfähig …

Weiterlesen

REF Info 2022_2

Fortschritte am Loktender Seit dem letztem Beitrag ist am Tender unserer Dampflok weitergearbeitet worden. Die Drehgestelle auf der Heizerseite sind nun vollständig lackiert und die Rahmenrückseite ist bis zur Pufferbohle fertig. Oberhalb der Pufferbohle ist schon großteils Rostschutz aufgetragen und auf der Lokführerseite wurden noch Kleinigkeiten ausgebessert. Weitere Maßnahmen: Kleine Arbeiten im Führerstand Optische Arbeiten …

Weiterlesen

Lokparade im März 2022

Am 12.03.2022 kam es zu einem spontanen Fototermin im Bw Neumünster, zu dem die Bundesbahn-Klassiker der Rendsburger Eisenbahnfreunde e. V., Schlünß Eisenbahnlogistik und Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e. V. aus dem gemeinsam genutzten Lokschuppen der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster schauen durften.

REF Info 2022_1

Arbeiten am Tender unser Dampflok Am Tender unserer Dampflok wurde in der letzten Zeit intensiv gearbeitet, damit wir die sie komplett optisch Aufarbeitet zum 40. Vereinsjubiläum präsentieren können. Die Drehgestelle des Tenders auf der Lokführerseite sind schon komplett lackiert, die Rückseite bis bis zur Pufferbohle ist fast fertig und die Heizerseite wird demnächst begonnen. Weitere Arbeiten: …

Weiterlesen

Vorsätze des Vereins für 2022

Fertigstellung der optischen Aufarbeitung des Tenders der 042 271-7 Aufarbeitung des Kranes des Klv 53 Beplankung der Ladefläche des Klv´s Fertigstellung der Führerkabine des Klv´s Planung der technischen Aufarbeitung der 042 271-7 Viele Vorsätze bezüglich der Fahrzeuge / Waggons des Vereins für 2022… Natürlich muss auch am Gelände und den Gebäuden noch viel getan werden, …

Weiterlesen

Jahresrückblick 2021

Hallo liebe Eisenbahnfreunde, der Infoticker ist zurück und das Team der Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. bedankt sich für das Tolle Jahr 2021. Trotz der Einschränkungen durch Corona, konnten wir gemeinsam mit unseren Mitstreitern von der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN), zu der wir auch gehören, unglaublich viel schaffen. Die nachfolgende Darstellung beschriebt daher eine Gemeinschaftsleistung von REF, …

Weiterlesen

Jetzt online spenden.

Wir sind bei Facebook als gemeinnützige Organisation registriert. Amazon hat leider seine “Smile”-Aktivität eingestellt. Über Facebook kann man hier direkt online spenden. Wir freuen uns über jeden Beitrag, der uns bei der Vereinsarbeit unterstützt und uns dem Ziel, unsere Dampflok wieder in Betrieb zu nehmen, näher bringt.

Tag der offenen Tür im DB Werk Neumünster – wir sind dabei.

Ausstellung unserer 042 271-7 im DB-Werk Am 01.07.2017 ist das DB-Werk Neumünster von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Besucher zu einem Tag der offenen Tür geöffnet.(Pressemitteilung DB). Der Eintritt ist kostenfrei. Wir nehmen mit einem Informationsstand und unserer Dampflokomotive 042 271-7 teil und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Kurzprojekt Diesel-Generator EHG 388

Historischer Diesel-Generator aufgearbeitet Aufgrund der unzuverlässigen Stromversorgung im ehemaligen Betriebswerk haben wir spaßeshalber das seit vielen Jahren ungenutzten Diesel-Stromaggregat unseres Einheitshilfsgerätewagens 388 angeworfen. Die inzwischen als historisch anzusehende Technik sprang problemlos an. Dennoch haben wir uns entschlossen, den Diesel-Generator für entsprechende Einsätze zu überholen. Nach gründlicher Innen- und Außenreinigung wurde ein Ölwechsel durchgeführt und damit verbunden …

Weiterlesen

Mehr laden