Arbeitsupdate vom 25.11.2023 Dieses Wochenende ging es wie immer weiter an unseren 3yg.Der Fußboden nimmt immer mehr Gestalt an,somit können wir bald damit anfangen die ersten Holzbohlen zu verlegen. An den Klv53 ging es auch weiter, die letzte Scheibe, die noch fehlte, wurde wieder eingesetzt. Somit konnten wir das letzte Horn montieren und natürlich die …
Kategorie: Info Ticker
Kurzinformationen zu Vereinsaktivitäten
Nov. 19
REF Info 2023_3
Arbeitsupdate vom 18.11.2023 Wir haben das komplette Fahrwerk des 3yg fertig grundiert.Somit können wir damit anfangen die letzte Schicht Farbe aufzutragen. Im Inneren haben wir angefangen den Fußboden wieder zu montieren. Unser Schraubenlager nimmt so langsam Gestalt an. Dieses wurde fleißig sortiert. Weitere Arbeiten Unser nächster Arbeitseinsatz ist am 25.11.2023 ab ca. 10Uhr. Jeder ist …
Nov. 17
REF Info 2023_2
Arbeitsupdate vom 11.11.2023 Dieses Wochenende ging es an unserem 3yg weiter:Der Rahmen wurde fertig grundiert. Somit können wir damit anfangen die neuen Bodenbleche zu montieren. An unserem SKL53 haben wir dieses Wochenende auch weiter gearbeitet: Die Führerhaustür wurde wieder montiert, die Sitzbänke im Innenraum eingebaut und die Ladefläche komplett fertig gestellt. Als kleinen Abschluss durfte …
Nov. 09
REF Info 2023_1
Unser neues Großprojekt Unser aktuelles Großprojekt ist unser Wohn-Werkstattwagen 3yg. Dieser Wagen befindet sich momentan zur Aufarbeitung neben unserer 042 271-7 im Lokschuppen Neumünster. Unser Ziel ist es diesen Wagen komplett zu Sanieren und Museal aufzuarbeiten. Zur Zeit wird der Wagen komplett entrostet und wurde auch schon zum großen Teil grundiert damit wir bald mit …
Dez. 31
JAHRESRÜCKBLICK 2022
Moin liebe Eisenbahnfreunde, auch dieses Jahr gibt es wieder einen Jahresrückblick. Das Team der Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. bedankt sich für das tolle Jahr 2022. Trotz Einschränkungen durch Corona konnten wir gemeinsam mit unseren Mitstreitern von der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN), der wir auch angehören, unglaublich viel schaffen. So zum Beispiel den Tag der offenen Tür …
Mai 01
REF Info 2022_2
Fortschritte am Loktender Seit dem letztem Beitrag ist am Tender unserer Dampflok weitergearbeitet worden. Die Drehgestelle auf der Heizerseite sind nun vollständig lackiert und die Rahmenrückseite ist bis zur Pufferbohle fertig. Oberhalb der Pufferbohle ist schon großteils Rostschutz aufgetragen und auf der Lokführerseite wurden noch Kleinigkeiten ausgebessert. Weitere Maßnahmen: Kleine Arbeiten im Führerstand Optische Arbeiten …
März 20
Lokparade im März 2022
Am 12.03.2022 kam es zu einem spontanen Fototermin im Bw Neumünster, zu dem die Bundesbahn-Klassiker der Rendsburger Eisenbahnfreunde e. V., Schlünß Eisenbahnlogistik und Historische Eisenbahnfahrzeuge Lübeck e. V. aus dem gemeinsam genutzten Lokschuppen der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster schauen durften.
Feb. 01
REF Info 2022_1
Arbeiten am Tender unser Dampflok Am Tender unserer Dampflok wurde in der letzten Zeit intensiv gearbeitet, damit wir die sie komplett optisch Aufarbeitet zum 40. Vereinsjubiläum präsentieren können. Die Drehgestelle des Tenders auf der Lokführerseite sind schon komplett lackiert, die Rückseite bis bis zur Pufferbohle ist fast fertig und die Heizerseite wird demnächst begonnen. Weitere Arbeiten: …
Jan. 01
Jahresrückblick 2021
Hallo liebe Eisenbahnfreunde, der Infoticker ist zurück und das Team der Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. bedankt sich für das Tolle Jahr 2021. Trotz der Einschränkungen durch Corona, konnten wir gemeinsam mit unseren Mitstreitern von der Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN), zu der wir auch gehören, unglaublich viel schaffen. Die nachfolgende Darstellung beschriebt daher eine Gemeinschaftsleistung von REF, …
März 04
Kurzprojekt Diesel-Generator EHG 388
Historischer Diesel-Generator aufgearbeitet Aufgrund der unzuverlässigen Stromversorgung im ehemaligen Betriebswerk haben wir spaßeshalber das seit vielen Jahren ungenutzten Diesel-Stromaggregat unseres Einheitshilfsgerätewagens 388 angeworfen. Die inzwischen als historisch anzusehende Technik sprang problemlos an. Dennoch haben wir uns entschlossen, den Diesel-Generator für entsprechende Einsätze zu überholen. Nach gründlicher Innen- und Außenreinigung wurde ein Ölwechsel durchgeführt und damit verbunden …